• Fußball
    • Formel 1
    • FCL-Magazin
    • Wolfsburgfans
    • Forum
FCL-Sports – Das Sport-Magazin
  • Fußball
    • Formel 1
    • FCL-Magazin
    • Wolfsburgfans
    • Forum
FCL-Sports – Das Sport-Magazin
Startseite » DFB-Vizepräsidentin Sasic drängt auf Veränderungen im Verband

DFB-Vizepräsidentin Sasic drängt auf Veränderungen im Verband

By Michael10. August 2023
Torhüter beim Fußball
Torhüter beim Fußball

Célia Sasic, Vizepräsidentin des Deutschen Fußballbundes, fordert nach dem frühen Ausscheiden der Frauen-Nationalmannschaft bei der WM in Australien und Neuseeland Veränderungen beim DFB.

„Am Ende benötigt ein Verband vor allem Menschen in verantwortlichen Positionen, die dafür sorgen, dass eine Nationalmannschaft ihr Potenzial ausschöpft“, sagte sie der Wochenzeitung, „Die Zeit“.

„Einen Sportdirektor sollte es auch für die Frauen geben, das ist mein Wunsch. Er oder sie sollte die Trainerin unterstützen, die Ausbildung neuer Trainer gestalten, die Schnittstelle zu den Vereinen sein. Da hängen wir im Frauenfußball noch hinterher. Der Frauenfußball darf nicht länger einfach so mitgemacht werden.“

Nachdem sowohl die Frauen als auch die Männer in der Vorrunde einer WM ausgeschieden sind, wird es laut Sasic höchste Zeit umzudenken: „Sportlich läuft definitiv etwas schief. Der Mannschaft fehlten in Australien Ordnung und defensive Stabilität, daher unterliefen ihr taktische Fehler. Die Gegner haben das genutzt.“

Sowohl die Männer als auch die Frauen „spielten mit Leidenschaft, aber ohne Spielkontrolle“, so Sasic, „auch gegen Fußballnationen, die viel weniger Möglichkeiten haben als wir“. Ein Ausscheiden in der Vorrunde sei zu wenig für eine Fußballnation mit dem größten Sportverband der Welt.

Weder die hohen Erwartungen in der Öffentlichkeit noch der Vergleich mit den Männern sei eine „Entschuldigung“ für die enttäuschende Leistung. Sasic fordert eine bessere Qualität der Arbeit der Trainer: „Hier müssen wir dringend ansetzen und besser ausbilden. Ich glaube, am diesjährigen Profitrainer-Lehrgang nimmt keine Frau teil.“ Für die Zukunft wünsche sie sich „ein neues Rollenverständnis für A-Nationaltrainer“.

Sie sollten etwas anderes verkörpern als Startrainer in den Vereinen. „Als oberste Fußballlehrer Deutschlands sollten sie Vordenker sein, die sich ums große Ganze kümmern und für das Gemeinwohl arbeiten.“

dts

Fußball
Share. Facebook Twitter
Michael
  • Website

Letzte Artikel

Dortmund

BVB-Trainer Edin Terzic mit dem Auftritt seiner Mannschaft gegen PSG unzufrieden.

20. September 2023
Champions League Sports

FC Barcelona besiegt Royal Antwerpen mit 5:0

20. September 2023
Dortmund

Champions League: Paris SG besiegt Borussia Dortmund mit 2:0

20. September 2023
RB Leipzig

Champions League: Leipzig gewinnt gegen Young Boys

19. September 2023
Julian Nagelsmann

Berichte: Nagelsmann wird neuer Bundestrainer

19. September 2023
SV Darmstadt - 2. Bundesliga

1. Bundesliga: Darmstadt und Mönchengladbach unentschieden

17. September 2023
Werder Bremen

Heidenheim feiert gegen Bremen ersten Bundesliga-Sieg

17. September 2023
St. Pauli

2. Bundesliga: St. Pauli gewinnt nach Blitzstart gegen Kiel

17. September 2023
Formel 1 Red Bull

Formel 1: Sainz beendet Siegesserie von Red Bull

17. September 2023
Dortmund Sportnews

BVB-Trainer Edin Terzic mit dem Auftritt seiner Mannschaft gegen PSG unzufrieden.

20. September 2023
Champions League Sports Sportnews

FC Barcelona besiegt Royal Antwerpen mit 5:0

20. September 2023
Dortmund Sportnews

Champions League: Paris SG besiegt Borussia Dortmund mit 2:0

20. September 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sport-Live
2022 FCL-SPORTS

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.