• Fußball
    • FCL-Magazin
    • Wolfsburgfans
    • Forum
  • Formel 1
  • Nordost
Regionalliga Nordost | Das FCL-Sports-Magazin
  • Fußball
    • FCL-Magazin
    • Wolfsburgfans
    • Forum
  • Formel 1
  • Nordost
Regionalliga Nordost | Das FCL-Sports-Magazin
Startseite » Sportnews » Ford kehrt in die Formel 1 zurück

Ford kehrt in die Formel 1 zurück

By Michael3. Februar 2023
Archivbild Formel 1 - "Abdul Razak Latif/Bigstock.com"
Archivbild Formel 1 - "Abdul Razak Latif/Bigstock.com"

Rund zwei Jahrzehnte nach dem bislang letzten Auftritt in der Königsklasse des Motorsports kehrt Ford zurück in die FIA Formel 1-Weltmeisterschaft. Die Transformation der Topkategorie in Richtung nachhaltigerer und elektrifizierter Antriebe bildet den idealen Rahmen für das Comeback in jene Rennserie, die Ford in den 1960er- und 1970er-Jahren entscheidend geprägt und dominiert hat.

„Ford schlägt ein aufregendes neues Kapitel seiner erfolgreichen Motorsporthistorie auf. Sie wurde einst von meinem Urgroßvater begründet, der mit Rennsiegen den Grundstein für den Erfolg unseres Unternehmens gelegt hat“, erklärt Bill Ford, der Aufsichtsratsvorsitzende des Automobilherstellers. „Jetzt kehrt Ford in die anspruchsvollste Rennserie der Welt zurück, um auf einer der weltweit aufmerksamkeitsstärksten Plattformen unsere stolze Tradition in puncto Innovation, Nachhaltigkeit und Elektrifizierung zu demonstrieren.“

Fußball im Livestream

Regionalliga Nordost: Spiele am Freitag live

RB Leipzig

DFB-Pokal: RB Leipzig gewinnt knapp gegen Wiesbaden

Die Formel 1 verzeichnet in den wichtigsten Schlüsselmärkten der Welt weiterhin steigende Zuschauerzahlen – auch in den USA. Gleichzeitig haben sich der Automobil-Weltverband FIA und die Formel 1 zu mehr Nachhaltigkeit im Rennsport verpflichtet und setzen dabei verstärkt auf Elektroantrieb und nachhaltige Kraftstoffe. Gerade dieser Aspekt stellt für Ford einen wesentlichen Anreiz für das Comeback des Unternehmens in der Formel 1 dar.

2004 hat sich Ford zum bisher letzten Mal in der Königsklasse des Motorsports engagiert. Dennoch zählt die Marke mit zehn Konstrukteurs-Weltmeisterschaften und 13 Fahrertiteln nach wie vor zu den erfolgreichsten Motorenherstellern in der Geschichte der Formel 1.

„Die Rückkehr von Ford in die Formel 1 ist eine großartige Nachricht für den Sport. Wir freuen uns sehr, dass sie ab 2026 die unglaubliche Dichte an Automobilherstellern in der Formel 1 bereichern werden“, erklärt Stefano Domenicali, Präsident und Vorstandsvorsitzender der Formel 1. „Ford besitzt als globale Marke eine fantastische Tradition sowohl im Automobilbau als auch im Motorsport. Das Unternehmen erkennt sehr genau den immensen Wert, den unsere Plattform mit mehr als einer halben Milliarde Fans auf der ganzen Welt bietet. Weitere wichtige Beweggründe für ihren Einstieg sind die Einführung nachhaltiger Kraftstoffe in der Formel 1 und unser Bekenntnis, bis 2030 das Ziel ‚Net Zero Carbon‘ zu erreichen – also bilanziell CO2-neutral zu agieren. Wir sind überzeugt, dass unser Sport mehr Möglichkeiten und Reichweite als jeder andere bietet. Wir können es kaum erwarten, das Logo von Ford ab 2026 auf legendären Grand Prix-Kursen zu sehen.“

„Nur wenige Hersteller besitzen eine so stolze Motorsporttradition wie Ford“, fügt Mohammed Ben Sulayem, Präsident des Automobil-Weltverbands FIA, hinzu: „Umso mehr freuen wir uns über ihre Rückkehr in die FIA Formel 1-Weltmeisterschaft. Dieser Schritt unterstreicht einmal mehr den Erfolg des Technischen Reglements für Antriebseinheiten, das ab 2026 in Kraft tritt und unser Bekenntnis zu mehr Nachhaltigkeit und einer noch besseren Show betont. Das auch in den Vereinigten Staaten immens zunehmende Interesse an der Formel 1 ist für das kontinuierliche Wachstum der höchsten Motorsportkategorie der Welt ausgesprochen wichtig.“

Ford und die Formel 1 präsentieren im Lauf des Tages weitere Fakten zur Rückkehr des Herstellers in die Königsklasse.

(ots)

Formel1
Share. Facebook Twitter
Michael
  • Website

Letzte Artikel

Regionalliga Nordost: Spiele am Freitag live

29. September 2023

DFB-Pokal: RB Leipzig gewinnt knapp gegen Wiesbaden

28. September 2023

Schalke entlässt Trainer Reis

27. September 2023

DFB-Pokal: FC Bayern siegen in Münster

27. September 2023

1. Bundesliga: Frankfurt und Freiburg torlos

24. September 2023

Regionalliga Nordost der 8. Spieltag – Die Ergebnisse

24. September 2023

Verstappen gewinnt Formel-1-Rennen in Japan

24. September 2023

1. Bundesliga: Leverkusen gewinnt gegen Heidenheim

24. September 2023

Letzte Generation stört Berlin-Marathon – Kipchoge gewinnt Rennen

24. September 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sport-Live
2022 FCL-SPORTS

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.