• Fußball
    • Formel 1
    • FCL-Magazin
    • Wolfsburgfans
    • Forum
FCL-Sports – Das Sport-Magazin
  • Fußball
    • Formel 1
    • FCL-Magazin
    • Wolfsburgfans
    • Forum
FCL-Sports – Das Sport-Magazin
Startseite » Nouripour gibt Politik Mitschuld am DFB-Debakel in Katar

Nouripour gibt Politik Mitschuld am DFB-Debakel in Katar

By Michael18. Dezember 2022
WM 2022 in Katar
Katar WM 22 | Bild: rarrarorro / Shutterstock.com

Grünen-Chef Omid Nouripour gibt der Politik eine Mitschuld an dem unglücklichen Auftreten der deutschen Fußballnationalmannschaft in Katar. „Es ist wohlfeil, wenn Politiker von Fußballprofis verlangen, dass sie Helden sein müssen“, sagte er dem „Spiegel“.

Man habe die eigene Arbeit nicht richtig gemacht. „Wir waren nicht konsequent genug bei der Beobachtung des Baus der Stadien, wir haben zu wenig darauf beharrt, dass Menschenrechte eingehalten werden. Deshalb standen die Männer um Manuel Neuer am Ende allein da.“ Nouripour kritisiert zudem, dass sich andere Länder ebenfalls zurückgehalten haben.

„Die westlichen Demokratien haben eine gewaltige Marktmacht gegenüber der Fifa, sie müssen sie auch nutzen, indem sie mit einer Stimme sprechen und nicht immer nur meckern“, so Nouripour. Der Grünen-Chef, selbst Fußballfan und Anhänger von Eintracht Frankfurt, wünscht sich, dass die Verbände die Lehren aus der WM ziehen und politisch Flagge zeigen, besonders im Hinblick auf die Europameisterschaft 2024 in Deutschland. „Das eine oder andere Signal wäre schon schön. Ich würde das aber nicht von den Spielern verlangen, sondern vom Verband. Die Politik sollte die Verbände dazu ermutigen, Zeichen zu setzten, aber sie sollte nicht den Fahrersitz übernehmen und solche Aktionen anstoßen.“

Die DFB-Elf war bei der WM in Katar bereits in der Vorrunde gescheitert. Nach einer Niederlage gegen Japan und einem Unentschieden gegen Spanien konnten sie nur das letzte Gruppenspiel gegen Costa-Rica gewinnen. Das war am Ende zu wenig.

dts Nachrichtenagentur

Share. Facebook Twitter
Michael
  • Website

Letzte Artikel

Fans Frankfurt

1. Bundesliga: Frankfurt und Bochum unentschieden

1. April 2023
HSV Hamburg

2. Bundesliga: Düsseldorf und Hamburg unentschieden

1. April 2023
Schalke-Stadion

Grammozis glaubt an Schalker Klassenerhalt

30. März 2023
Foto: Romelu Lukaku (Belgien), ULMER Pressebildagentur/Michael Kienzler, über dts Nachrichtenagentur

Deutschland verliert Freundschaftsspiel gegen Belgien

29. März 2023
Sky Deutschland

Sky-Sportchef hält Formel 1 und Nachhaltigkeit für vereinbar

28. März 2023
Foto: Domenico Tedesco

Tedesco sieht DFB-Team weiter als Mitfavoriten bei großen Turnieren

28. März 2023
Hansi Flick

Nationalmannschaft: Havertz und Schlotterbeck fallen aus

27. März 2023
Archivbild Formel 1 - "Abdul Razak Latif/Bigstock.com"

Formel 1: Großer Preis von Australien – Melbourne

27. März 2023
Yussuf Poulsen

Leipzig: RB-Stürmer Poulsen zweifelte wegen Verletzungen am eigenen Körper

27. März 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sport-Live
2022 FCL-SPORTS

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.