• Fußball
    • Formel 1
    • FCL-Magazin
    • Wolfsburgfans
    • Forum
FCL-Sports – Das Sport-Magazin
  • Fußball
    • Formel 1
    • FCL-Magazin
    • Wolfsburgfans
    • Forum
FCL-Sports – Das Sport-Magazin
Startseite » Philipp Lahm fordert „Zeitenwende“ in Sportpolitik

Philipp Lahm fordert „Zeitenwende“ in Sportpolitik

By Michael30. November 2022
Lahm
Foto: Philipp Lahm zu Zeiten als aktiver Fußballspieler, über dts Nachrichtenagentur

Der frühere Fußball-Weltmeister Philipp Lahm fordert eine „Zeitenwende“ in der Sportpolitik. Europas Fußballvertreter sollten FIFA-Präsident Gianni Infantino „gemeinsam entgegentreten“, sagte der Ex-Nationalspieler und Turnierdirektor der Europameisterschaft 2024 in Deutschland der Wochenzeitung „Die Zeit“.

Kritik übte Lahm an der vom DFB angekündigten und geplatzten Solidaraktion mit der „One Love“-Binde, die Manuel Neuer neben Spielführern anderer europäischer Nationen als Symbol für Diversität und Toleranz bei der WM in Katar tragen wollte; nach Sanktionsandrohungen der FIFA wurde auf die Geste verzichtet. „Die Aktion mit der Binde hätte vor dem Turnier geklärt werden müssen“, so der frühere DFB-Kapitän. „Die FIFA war aber gewiefter als der DFB, sie hat ihn auflaufen lassen.“ Es sei richtig, dass sich die Spieler und der DFB politisch mit dem Gastgeberland auseinandersetzten.

„Rechtzeitig, vor dem Turnier. Während des Turniers würde ich von ihnen erwarten, sich auf das nächste Spiel zu konzentrieren“, sagte Lahm der „Zeit“. Skeptisch äußerte sich der Chef der Euro 2024 zu den WM-Chancen der deutschen Mannschaft in Katar. „Der Mannschaft fehlt Reife. Sie hatte keine Vorbereitung, erst im Laufe des Spiels gegen Spanien hat sich etwas entwickelt.“

Die gesamte Mannschaft könne sich noch deutlich darin verbessern, den Gegner vom Tor wegzuhalten. „Kimmich im zentralen Mittelfeld ist dabei besonders gefragt.“ Lahm kritisiert auch den Bundestrainer für seine Auswechselungen im verlorenen Auftaktspiel gegen Japan, als dieser Ilkay Gündogan und Thomas Müller bei einer 1:0-Führung vom Feld nahm: „Hansi Flick sollte auf Spieler mit großer internationaler Erfahrung setzen. Er hat es im Verlauf des Spiels dann nicht getan, und es kam zum Bruch. Im zweiten Spiel lief es besser.“

dts Nachrichtenagentur

Share. Facebook Twitter
Michael
  • Website

Letzte Artikel

Fans Frankfurt

1. Bundesliga: Frankfurt und Bochum unentschieden

1. April 2023
HSV Hamburg

2. Bundesliga: Düsseldorf und Hamburg unentschieden

1. April 2023
Schalke-Stadion

Grammozis glaubt an Schalker Klassenerhalt

30. März 2023
Foto: Romelu Lukaku (Belgien), ULMER Pressebildagentur/Michael Kienzler, über dts Nachrichtenagentur

Deutschland verliert Freundschaftsspiel gegen Belgien

29. März 2023
Sky Deutschland

Sky-Sportchef hält Formel 1 und Nachhaltigkeit für vereinbar

28. März 2023
Foto: Domenico Tedesco

Tedesco sieht DFB-Team weiter als Mitfavoriten bei großen Turnieren

28. März 2023
Hansi Flick

Nationalmannschaft: Havertz und Schlotterbeck fallen aus

27. März 2023
Archivbild Formel 1 - "Abdul Razak Latif/Bigstock.com"

Formel 1: Großer Preis von Australien – Melbourne

27. März 2023
Yussuf Poulsen

Leipzig: RB-Stürmer Poulsen zweifelte wegen Verletzungen am eigenen Körper

27. März 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sport-Live
2022 FCL-SPORTS

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.